Die Medizinische Trainingstherapie als aktive Behandlungsform dient der Verbesserung der motorischen Grundeigenschaften: Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit.
Auf Grundlage der funktionsdiagnostisch ermittelten individuellen Belastbarkeit der Patient:innen werden durch die Therapeut:innen gezielte Trainingsprogramme erstellt. Hierfür steht eine umfangreiche und moderne, auf die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete gerätetechnische Ausstattung zur Verfügung.
Um einen optimalen Therapieerfolg zu erreichen, kommen im Reha Bergedorf folgende Trainingsmethoden zum Einsatz:
- Muskuläres Aufbautraining
- Koordinatives, sensomotorisches Training
- Ausdauertraining / Herz-Kreislauf-Training
- Spezielle Trainingsprogramme (Wirbelsäulentraining, Sportartspezifische Trainingsprogramme)
Unsere Patient:innen sind sportlich aktive Menschen, die nicht nur schmerzfrei, sondern auch belastbar werden möchten. Wir begleiten Sie bei orthopädischen Erkrankungen auch in der kritischen Phase über die Physiotherapie-Behandlung hinaus mit der Trainingstherapie bis in den Alltag, Beruf oder Sport.